Matjaž Stopinšek wurde in Celje (Slowenien) geboren. Er absolvierte sein Gesangsstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz, u.a. bei Prof. Wolfgang Gamerith und bei Prof. Horst Zander. Es folgten Engagements an renommierten Theatern, wie dem Slowenischen Nationaltheater Ljubljana, dem Festspielhaus St. Pölten, dem Theater Winterthur, dem Theater Bozen, dem Slowenisches Nationaltheater Maribor, dem Slowenischen Volkstheater Celje und dem Stadttheater Baden bei Wien.
Bisher verkörperte Rollen umfassen große Opernpartien wie Tamino („die Zauberflöte“), Belmtone („Die Entführung aus dem Serail“), Alfredo („La Traviata“), Pinkerton („Madama Butterfly“), Rodolfo (La Bohème“), Werther, Don José („Carmen“), Lenski („Eugen Onegin“), Lysander (Ein Sommernachtstraum“), Don Narciso („Il Turco in Italia“), Florindo („Le Donne Curiose“), Franz Waldung („Les Fées du Rhin“) und Baron Kronthal („Der Wildschütz“),
sowie die Operettenrollen Eisenstein („Die Fledermaus“), Barinkay („Der Zigeunerbaron“), Caramello („Eine Nacht in Venedig“), Graf Stanislav („Der Vogelhändler“), Edwin („Die Csárdásfürstin“), Zarewitsch, Georges Duménil („Der Opernball“) oder Jan („Der Bettelstudent“).