© Wey Wey

Yichi Xu

Der Tenor Yichi Xu wurde in Wuhan (China) geboren. Schon früh erhielt er Gesangs- und Klavierunterricht. Sein Gesangsstudium absolvierte er an der Hochschule für Musik in Dresden, gefolgt von einem erfolgreichen Masterabschluss im Fach Musiktheater an der Hochschule für Musik in Nürnberg.

Während seines Studiums sammelte er erste Erfahrungen auf der Opernbühne. Zu seinen bemerkenswerten Auftritten zählen der Merkur in Jacques Offenbachs Orpheus in der UnterweltRemus in Scott Joplins Treemonisha am Schauspielhaus Dresden. Darüber hinaus verkörperte er Æsculapius Carboy in The Zoo von Arthur Sullivan sowie Prinz Sternschnuppe in Paul Linckes Frau Luna, wobei er auch am Parktheater im Kurhaus Göggingen gastierte.

Er war zudem in zeitgenössischen Opern zu erleben, unter anderem als Mollfels in Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung von Detlev Glanert am Stadttheater Fürth.

Des Weiteren zählen zu seinem Repertoire die Partien des Grafen Almaviva in Il barbiere di Siviglia von Gioachino Rossini sowie des Flavio in Norma von Vincenzo Bellini.

Besonders herausragend sind auch seine Interpretationen in Operetten, darunter Ke-ki-ka-ko in Ba-ta-clan von Jacques Offenbach, Adam in Der Vogelhändler von Carl Zeller, Caramello in Eine Nacht in Venedig von Johann Strauss (am Kurtheater Bad Pyrmont) und Frau Pusebach in Frau Luna  von Paul Lincke.

Anschließend absolvierte er sein Studium im Fach Klassische Operette an der Musik und Kunst Privatuniversität Wien bei Prof. Wolfgang Dosch  mit  ausgezeichnetem Erfolg. Dort übernahm er auch die Rolle des Graf Zedlau in Johann Strauss‘ Operette „Wiener Blut“ am Wiener Theater an der Gumpendorfer Straße.

Im Sommer 2024 übernimmt er die Rolle des Sou-Chong in Franz Lehárs Operette Das Land des Lächelns beim Operettenfestival Bad Hall.  Außerdem wird er als Camille de Rosillon in Die lustige Witwe mit dem Ensemble der Konzertdirektion Schmidtke auf Tournee gehen und in 42 Theatern und Konzertsälen in Deutschland auftreten.

Im Jahr 2025 wird er sein Debüt als Caramello in Eine Nacht in Venedig beim Lehár-Festival in Bad Ischl geben.

Im Jahr 2016 gewann er den ersten Preis sowie den Spezialpreis „Napoli Lied“ beim „Casat Diva International Gesangswettbewerb“ in Verona. Im Jahr 2017 gewann er den zweiten Preis beim „Barcelona International Gesangswettbewerb“ in Barcelona.