Fr, 04.07. | 19.30 Uhr | Karten |
So, 13.07. | 15.30 Uhr | Karten |
Do, 17.07. | 15.30 Uhr | Karten |
Sa, 19.07. | 20.00 Uhr | Karten |
Do, 24.07. | 15.30 Uhr | Karten |
Sa, 26.07. | 11.00 Uhr (für Kinder) | Karten |
Sa, 26.07. | 20.00 Uhr | Karten |
Mi, 30.07. | 15.30 Uhr | Karten |
Fr, 01.08. | 20.00 Uhr | Karten |
Mi, 06.08. | 15.30 Uhr | Karten |
Sa, 09.08. | 20.00 Uhr | Karten |
Fr, 15.08. | 20.00 Uhr | Karten |
So, 17.08. | 15.30 Uhr | Karten |
Fr, 22.08. | 20.00 Uhr | Karten |
So, 24.08. | 15.30 Uhr | Karten |
Wenn in der Hölle der berühmte Can-Can getanzt wird, wenn sich Gottvater Jupiter als Fliege verkleidet, um seine angebetete Euridike zu verführen, die sich wiederum mit ihrem Ehemann langweilt und von Pluto, dem Teufel höchstpersönlich entführt wird, wenn die griechischen Götter im Himmel zu Aufständischen werden – und all das vor den Augen der öffentlichen Meinung, dann, wertes Publikum, sind Sie im Universum von Orpheus in der Unterwelt.
Dieses Meisterwerk mit der unvergleichlichen Musik von Jaques Offenbach gilt als die Uroperette schlechthin und ist mit Sicherheit eine der witzigsten und frivolsten, die jemals geschrieben wurde.
Intendant Thomas Enzinger wird dieses geniale, urkomische Herzstück der Operette inszenieren und erstmalig in Bad Ischl auf die Bühne bringen.
Musikalische Leitung, Dirigat
Laszlo Gyüker
Dirigat
Christoph Huber
Inszenierung
Thomas Enzinger
Choreographie
Lukas Ruziczka
Bühne
Stefan Wiel
Kostüme
Sven Bindseil
Lichtdesign
Johann Hofbauer
Chorleitung
Matthias Schoberwalter
Orpheus
Robert Bartneck
Eurydike
Jeanette Wernecke
die öffentliche Meinung
Eva Schöler
Pluto
Peter Bording
Jupiter
Martin Achrainer
Juno
Eva Schneidereit
Merkur
Lukas Karzel
Styx
Thomas Enzinger